top of page

Konkrete Angebote

im  Projekt Wegweiser in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe

Wir beraten und unterstützen

Sie telefonisch und persönlich auf Deutsch, Arabisch und Englisch in unseren Räumlichkeiten in Siegen oder bei Ihnen vor Ort in den Kreisen Siegen-Wittgenstein & Olpe. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Situation und helfen bei der gemeinsamen Bearbeitung entsprechender Herausforderungen. Ergebnisse dieses Prozesses sind individuell und passgenau.

Hände halten

Wir begleiten

mit der Unterstützung unseres multiprofessionellen Netzwerkes. Einzel- sowie Gruppenprozesse schenken Raum zum Ankommen, für Öffnung und Vertrauen. Unserer Haltung entsprechend legen wir großen Wert auf kultursensible Prozessbegleitung und respektieren politische und religiöse Überzeugungen, aber keine Gewalt zur Durchsetzung extremistischer Ziele. Innerhalb des Begleitprozesses koordinieren wir alle notwendigen Schritte auf transparente Weise und übernehmen gerne notwendige Kontaktansprachen. Auch begleiten wir Sie gerne zu entsprechenden Netzwerkstellen.

Wir klären auf und informieren

umfassend zu den Themen Islam und Islamismus sowie seinen Erscheinungsformen, Anwerbestrategien und Propagandaaktivitäten als auch über Radikalisierungsprävention und Demokratieverständnis.

Darüber hinaus helfen wir

jedem Hilfesuchenden außerhalb dieses Themenspektrums den für ihn oder sie richtige*n Ansprechpartner*in zu finden, um anvertraute Probleme lösen zu können.

Wir halten Workshops, Sensibilisierungsvorträge und Präventionsveranstaltungen,

um Jugendliche und junge Erwachsende, pädagogisches Fachpersonal, Mulitplikator*innen und Interessierte aufzuklären, zu stärken und sie in der frühzeitigen Erkennung von Radikalisierung zu schulen.

Alle Wegweiser-Angebote sind freiwillig, kostenfrei und streng vertraulich und können in Einzelgesprächen und Gruppensitzungen wahrgenommen werden.


Bei Interesse oder Bedarf kontaktieren Sie uns.

Wie wir arbeiten

Unser Vorgehen entspricht einem systemischen Ansatz, mittels dessen ganzheitlich Veränderungsprozesse initiiert sowie Lösungen gestaltet werden. Dabei begegnen unsere Expert*innen allen am Prozess Beteiligten, inkl. den Betroffenen, mit Respekt und Wertschätzung gegenüber ihrer Person und Herkunft.

 

Um den gemeinsamen Prozess erfolgreich zu initiieren, durchzuführen und abzuschließen, arbeitet Wegweiser eng verzahnt mit einem breiten Netzwerk an Partner*innen mit vielschichtiger Expertise.

 

Hierzu zählen lokale Netzwerkpartner wie:

  • Vereine

  • Sozialverbände

  • Moscheegemeinden

  • kommunale Ämter

  • Jobcenter

  • Familienberatungsstellen

  • Jugendämter

  • Polizei

Logo_WW-Olpe-SiegenWittgenstein.png
Logo_-IM-NRW-RGB.png
bottom of page