top of page

Säule III: Aufklärung für MultiplikatorInnen und Interessierte

im Programm Wegweiser in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe

Unabhängig vom Bezug zu Betroffenen und ihrem direkten und indirekten Umfeld, werden auch Netzwerkpartner*innen und andere interessierte Personen über die spezifischen Themenfelder der Radikalisierung und des extremistischen Islamismus informiert, um eine möglichst flächendeckende Sensibilisierung zu erreichen. Multiplikator*innen sollen dazu befähigt werden, eine pädagogische Haltung zu diesen Themenfeldern zu entwickeln.

Dies gelingt durch:

  • persönliche Gespräche

  • (öffentliche) Veranstaltungen

  • Pressearbeit

  • Fachvorträge

  • Workshops uvm.

 

Wir informieren und sensibilisieren über die Ursachen und Prozesse von Radikalisierung, damit diese frühzeitig erkannt und abgewendet werden können.

Wir bieten Informationsveranstaltungen über religiöse Radikalisierung, gewaltbereiten Islamismus, den Islam und insbesondere die Unterschiede zwischen religiös begründetem Extremismus und gelebter Religiosität an.

Wir vermitteln Medienkompetenz. Insbesondere über Radikalisierungswege im Internet und Möglichkeiten, dem zu begegnen.

Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren konkreten Angeboten.

Logo_WW-Olpe-SiegenWittgenstein.png
Logo_-IM-NRW-RGB.png
bottom of page